Kursangebot

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kursangeboten aus verschiedenen Bereichen, aus denen Sie auswählen können, was Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Egal, ob Sie Ihre körperliche Fitness seigern möchten, Ihre geistige Stärke verbessern, Ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern möchten, neue Interessen entdecken oder einfach nur etwas Neues lernen möchten - wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. 

Entdecken Sie unsere Angebote!

Rotkreuzkurse in Erster Hilfe, Ausbildung im Rettungsdienst und Gefahrenabwehrlehrgänge qualifizieren für effektive Hilfeleistungen im Notfall.

Lebenslanges Lernen ist aktueller als je zuvor – die stetigen Veränderungen fordern uns täglich heraus.

Entdecken Sie bei uns ein buntes Programm mit Aktivitäten, die Freude am Lernen und kreativen Ausdruck vereinen.

Unsere Kurse fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch individuelle Fähigkeiten und bieten wertvolle Gelegenheiten für sozialen Austausch.

Nachhaltigkeit, Integration und ehrenamtliches Engagement sind zentrale Zukunftsthemen, die wir in den Fokus rücken.

Sprachen öffnen Türen. Sie ermöglichen eine gesellschaftliche Teilhabe und bieten Zugang zu neuen Welten und Kulturen.

Rotkreuzkurse in Erster Hilfe, Ausbildung im Rettungsdienst und Gefahrenabwehrlehrgänge qualifizieren für effektive Hilfeleistungen im Notfall.

Lebenslanges Lernen ist aktueller als je zuvor – die stetigen Veränderungen fordern uns täglich heraus.

Entdecken Sie bei uns ein buntes Programm mit Aktivitäten, die Freude am Lernen und kreativen Ausdruck vereinen.

Unsere Kurse fördern nicht nur die Gesundheit, sondern auch individuelle Fähigkeiten und bieten wertvolle Gelegenheiten für sozialen Austausch.

Nachhaltigkeit, Integration und ehrenamtliches Engagement sind zentrale Zukunftsthemen, die wir in den Fokus rücken.

Sprachen öffnen Türen. Sie ermöglichen eine gesellschaftliche Teilhabe und bieten Zugang zu neuen Welten und Kulturen.

Wir schaffen innovative Lernräume durch den Einsatz digitaler Technologien, um Menschen unabhängig von Ort und Zeit zu erreichen. Damit unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und begleiten Sie verlässlich.

Wir schaffen innovative Lernräume durch den Einsatz digitaler Technologien, um Menschen unabhängig von Ort und Zeit zu erreichen. Damit unterstützen wir Sie in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und begleiten Sie verlässlich.

Kursangebote / Kursdetails

Die Kraft des Jetzt

Kennst du das Gefühl, ständig in Gedanken verloren zu sein? Viele von uns hetzen von einem Termin zum nächsten, sind gefangen in Erinnerungen oder sorgen sich um die Zukunft. Diese ständige Ablenkung führt zu innerer Unruhe, Stress und einem Gefühl der Leere. Wir verlieren den Kontakt zu dem, was wirklich zählt - dem Leben im Hier und Jetzt.

In unserem Seminar laden wir dich ein, die Kunst der Achtsamkeit neu zu entdecken. Du wirst einfache Techniken lernen, um bewusster im Moment zu leben. Wir zeigen dir, wie du durch Atemübungen, kurze Meditationen und Achtsamkeitspraktiken deinen Alltag bereichern kannst.

Am Ende dieses Seminars wirst du mit folgenden Werkzeugen ausgestattet sein:

Atemtechniken: Einfache Übungen, die dir helfen, jederzeit zur Ruhe zu kommen und deine Gedanken zu sammeln.

Achtsamkeitspraktiken: Praktische Methoden, um alltägliche Aufgaben wie Essen, Gehen oder Zuhören bewusster zu erleben.

Meditation für den Alltag: Kurze geführte Meditationen, die du in nur wenigen Minuten täglich nutzen kannst, um Stress abzubauen und innere Klarheit zu finden.

Reflexionsübungen: Fragen und Journaling-Techniken, die dir helfen, deine Gedanken und Gefühle besser zu verstehen und zu verarbeiten.

Status: Plätze frei

Kursnr.: M81004

Beginn: Fr., 09.05.2025, 18:00 - 20:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Reken; Vereins- und Bildungszentrum, Nebengebäude; Seminarraum 2

Gebühr: 15,00 €

Seminarraum 2 (rollstuhlgerecht)
Am Wehrturm 13
48734 Reken
Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
09.05.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Wo:
Am Wehrturm 13, Reken; Vereins- und Bildungszentrum, Nebengebäude; Seminarraum 2